auf Rooibos-Basis⁹ mit Milch / Hafer und/oder ohne Honig
auf Schwarztee-Basis⁹ mit Milch / Hafer und/oder ohne Honig
rot oder schwarz mit 2cl Rum⁹
rot oder schwarz mit 4cl Rum⁹
rot oder schwarz mit 2cl Licor 43⁹
Schwarztee
Schwarztee
Grüntee
Grüntee
Früchtetee
Roter Tee
Kräutertee
Kräutertee
Untergärig mit gut eingebundenen Hopfennoten
Untergärig mit gut eingebundenen Hopfennoten
Hohe Stammwürze, starke Hopfung, bitter-frisch
Hohe Stammwürze, starke Hopfung, bitter-frisch
Untergärig mit gut eingebundenen Hopfennoten
Untergärig, kräftig, süffig
Obergärig, süffig, leicht fruchtig
Hohe Stammwürze, starke Hopfung, bitter-frisch
maronenfarbig mit Malz- & Karamellaromen im Antrunk und einer feinen Hopfennote im Abgang
Aus drei Gerstensorten, bernsteinfarben, sanfte Fruchtnote
Cremiger Schaum, feine Röstaromen, Schokolade und Kaffee
urig-würzig
friesisch-herb
feinherb-rotgold
Irish Cider
Torre de Albendea , Castilla, Spanien, 2017 . Leicht und fruchtig
Torre de Albendea , Castilla, Spanien, 2017 . Leicht und fruchtig
Corte die Mori, Sizilien, Italien 2016. Die Sonne Sizliens im Glas
Corte die Mori, Sizilien, Italien 2016. Die Sonne Sizliens im Glas
Pfälzer Schoppen, Ungstein, Weinstraße 2017. Süffiger Riesling, fruchtig mit feiner Säure
Pfälzer Schoppen, Ungstein, Weinstraße 2017. Süffiger Riesling, fruchtig mit feiner Säure
Cantina Campagnola, Venetien, Italien 2017. Klassiker, leicht, weiche Säure
Cantina Campagnola, Venetien, Italien 2017. Klassiker, leicht, weiche Säure
Cantina Campagnola, Venetien, Italien 2017. Trocken, leicht, frisch. Hit!
Cantina Campagnola, Venetien, Italien 2017. Trocken, leicht, frisch. Hit!
Azienda Agricola Colli Asolani, Italien. Feine Perlage, klar, fruchtig, trocken
Azienda Agricola Colli Asolani, Italien. Feine Perlage, klar, fruchtig, trocken
Domaine Riflé, Elsass, Frankreich
[bio-fairtrade] Paraguay / Schweiz. In der schweizer Spezialitätenbrennerei Humbel aus paraguayanischer Bio-Fairtrade-Melasse destilliert. Intensiv fruchtig & ausgewogen würzig. Tabak- & Holznoten vereinigen sich mit Getreide- & Kaffeearomen zu einem typisch dunklen jamaikanischen „Matrosenrum“. Für all Jene ohne Scheu vor rauhem Seegang, die einen knackigen Killdivil zu schätzen wissen.
Platino. Dominikanische Republik. Handgemachter weißer Blend aus unterschiedlichen Zuckerrohrsaft- & Melassedestillaten. Letztere verleihen ihm die typisch süße Karamell- & Vanillenote seiner dunklen Verwandten. Dazu fruchtig frisch & ein Hauch Citreae vom Zuckerrohrsaftdestillat. Die resultierende Kombination aus Vollmundigkeit & Leichtigkeit ist anregend, ein Muss für jeden Liebhaber & beweist, dass weißer Rum nicht nur zum Mixen gut ist.
Spiced. Fidschi. Schlechte Erfahrungen mit Spiced Rum? Zeit, das zu ändern! Leichter dunkelbernsteinfarbener Rum aus dem Südpazifik. Hergestellt mit Vulkangestein-gefiltertem Wasser, verfeinert mit einheimischen Pflanzen & Früchten. Vanille, hervorgehoben durch Kokosnuss, im Einklang mit Gewürz- & Fruchtaromen, die im Abgang von einem Hauch Ingwer umspielt werden.
Rhum vieux agricole V.S.O.P. Martinique. Kontinentalsperre, der Aufstieg der Zuckerrübe & französische Rebläuse... Eine Verkettung glücklicher Umstände führt im 19. Jh. zur Entstehung einer neuen Rumvariante. Homère Clément prägte, angelehnt an die Herstellung der berühmten Armagnacs, durch die Destillation frisch gepressten & fermentierten Zuckerrohrsaftes ab 1887 den Rhum Agricole, wie wir ihn heute lieben. Fruchtig weich zu Beginn, gefolgt von einer leichten Süße & angenehmen, an Cognac & Scotch erinnernden Holznoten im Abgang.
Reserva Exclusiva. Venezuela. Intensive Vanille, abgelöst durch subtil an Likör erinnernde Kirsch- & Pflaumennoten. Über allem ein Hauch von Schokolade. Tiefsüßer Zuckerrohrsirup. Dunkel, elegant, komplex & vollmundig.
Centenario 23 Sistema Solera. Guatemala. Überragend! Perfekt ausbalancierte Palette mit allem was ein dunkler Rum zu bieten hat. Der verwendete Zuckerrohrsirup verleiht eine Süße, die an Honig erinnert. Karamell & Toffee, Walnüsse & Mandeln ergänzen sich mit Spuren von Aprikose, Orangen & anderen Citreae. Und hinter einer Vielzahl Gewürzen versteckt... eine Spur Rauch. Aus bis zu 23 Jahren im Solera-Verfahren gereiften Rums. Hier bewährt sich die Weisheit: Was lange währt, wird ziemlich verdammt gut.
Highlands. Ein überaus überzeugender Beginner aus der größten Destillerie Schottlands. Vanille & Marshmallows mit frischen Ananas- & Limonenaromen. Angenehm leicht & süß. Sehr zu empfehlen für alle, die die Welt des Whiskys langsam kennenlernen wollen. Perfekt für Highballs aller Art.
Speyside. Apfel- & Zitrusaromen bilden mit Honig & Zimt einen typisch fruchtig, mildsüßen Speyside. Weich & würzig zugleich, perfekt für Liebhaber*innen klarer Whiskys ohne Rauch. Im Abgang nur ein Hauch von Torf & Bitterkeit, der zur seiner runden Komplexität beiträgt. Sehr zu empfehlen im Scotch Sour.
Lowlands. Aus einer der letzten 3 übriggebliebenen Traditionsdestillen in den Lowlands kommt der weichste der 13 Classic Malts Schottlands. Leicht & blumig in der Nase. Frische Malz- & Nussnoten mit Zitrone & der Süße von Vanille. Gefolgt von intensiven Honigaroma. Mit ein paar Tropfen Wasser ein wunderbarer Aperitif.
Islands. Auf dem schottischen Archipel Orkney befindet sich die nördlichste Brennerei des Landes. Ausgewogen mit viel Rauch zu Beginn, danach Heidekraut & Süße von Malz. Spuren von Toffee & Früchten mit durchweg markanten Sherrynoten. Im Classic Highball Scotch Soda werden die Holz- & Raucharomen hervorgehoben.
Islay. Liebhaber*innen kommen um den Ardberg Ten nicht herum, wird er doch als eine der intensivsten Torf- und Rauchferfahrungen im Whiskymilieu verehrt. Süß, mit Zitrusnoten am Anfang, gefolgt von überraschend schwerem Torfrauch. Kraftvoll & ausgewogen. Wie zu erwarten von einer der ältesten noch aktiven Islay-Brennereien.
Islay. Ausgesprochen Bunnaheywenn, kommt aus dem Gälischen & bedeutet soviel wie Ursprung des Flusses. Ein leichter, nahezu frischer Rauch, ein Hauch von Torf ausbalanciert cremig mit Frucht & Vanille. Absolut rund & bei Einsteigern*innen wie auch Kennern*innen beliebt. Gern mit ein paar Tropfen Wasser, ansonsten bitte nicht mischen!
Irish Blended. Heute Teil von William Grant & Sons, Inhaber der letzten schottischen Whisky Brennerei (Glenfiddich 1886), die noch in Familienbesitz ist. D.E.W. steht für Daniel E. Williams, dem Gründer von Tullamore. Ein dreifach destillierter typischer Irish Blend. Sanft im Aroma – würziger im Geschmack. Gut zum Mischen oder klassisch im Irish Coffee.
Blended Malt Scotch. Die „monkey shoulder“ war eine chronische Verletzung der „malt men“ die früher per Hand die zum Keimen ausgebreiteten Unmengen von Malz umschaufeln mussten. Dieser aus drei Single Malts vermischte Scotch aus dem Hause William Grant vereint die bekanntesten Merkmale der Speysides in einer komplexen Balance floraler Süße, Würze und einem fruchtigen Hauch von Zitronengras. Pur oder als Classic Highball probieren.
Für einen Kentucky Straight Bourbon mit vergleichsweise hohem Roggenanteil überraschend mild. Trotzdem angenehm würzig & robust. Intensives Honigkaramell mit Nelken & Pfeffer. Dank seiner Komplexität sehr gut für Whiskey Sour geeignet.
Aus der ältesten noch aktiven Bourbon-Destillerie der Welt. Ein, aufgrund des statt Roggen verwendeten Weizens, besonders weicher Kentucky Straight Bourbon. Die typische Süße lässt Raum für Kakao & Holz, gefolgt von frischen Früchten. Klasse zum pur trinken, aber auch in Highballs.
Erste J.D. Neuentwicklung seit dem weltbekannten Old No°7 vor über 150 Jahren. Das Warten hat sich gelohnt. Ein Tennessy Straight Rye mit 70% Roggen, klassisch über Holzkohle filtriert. Süß mit Zimt, Apfel & Muskat - typisch würzig im Abgang mit einer Spur Pfeffer. Für alle die keine Ryes kennen eine notwendige Erfahrung. Pures Vergnügen im Old Fashioned.
Einer der wenigen Kentucky Straight Bourbons die noch im Pot-Still-Verfahren hergestellt werden, bei dem immer nur eine Charge (single batch) in den typischen Kupferbrennblasen verarbeitet wird. Kräuter & Trockenfruchtaromen versteckt hinter Kakao & Ahornsirupnoten. Langer, intensiv sanfter Abgang. Umwerfend pur oder im Boulevardier.
l'organic 04 - Grande Champagne
Klassiker: Pastis de Marseille
Augen zu und an die Lavendelfelder der Provence denken
Aus der ältesten Destillerie Frankreichs
Klassischer „Pfeffi“, aus Nordhausen, charakteristische Farbe, intensive Aromen von Pfefferminze. Der hohe Mentholgehalt der verwendeten Minz-Sorte Mentha Piperita ist verantwortlich für den scharfen Geschmack.
Ebenfalls ein klassischer „Pfeffi“ aus ehemaliger DDR-Produktion. Traditionelle Rezeptur, klare Farbe, charakteristische Würze mit feiner Bitterkeit und Kräuternoten; dabei herrlich mild trotz einer subtilen Schärfe von Pfefferminze.
Finnischer „Pfeffi“. Der erste reine Pfefferminzschnaps der Welt. Minzig-süß, besticht durch seinen herrlich frischen, sanften Geschmack. Klare Farbe, ordentlich Alkohol.
Handgepflückte Coca-Blätter, in Amsterdam „entschärft“. Mit Guarana, Ginseng, und 30 weiteren Kräutern versetzt und destilliert.
Klassiker & der weltweit meistverkaufte Gin, Zitrone & Orange mit Wacholder. Empfehlung: Thomas Henry Tonic + Zitrone
Mit nur 4 Botanicals hergestellt: Wacholder, Koriander, Süßholz & Engelwurz. Empfehlung: Thomas Henry Tonic + Zitrone
Klar zitronig mit Minzaromen im Abgang, cool wie weiße Socken. Empfehlung: Dr. Polidori's Dry Tonic + Orange
Eine besondere Erfahrung mit Kreuzkümmel, Kurkuma & Orange. Empfehlung: Fevertree Indian Tonic + Ingwer
Wiederentdecktes Rezept aus dem 18.Jh. Floral, klassisch mit Zitrus & Koriander. Empfehlung: Thomas Henry Tonic + Zitrone
Steht für '6' japanische Botanicals, u.a. Grüner Tee, Yuzu, Kirschblüte und Sansho Pfeffer.. Empfehlung: Fevertree Indian Tonic + Ingwer
Indonesien-inspiriert, vor allem Zitronengras sorgt für einen Frischekick. Empfehlung: Doctor Polidori's Dry Tonic + Orange
Frische Zitrusaromen mit Mandarine & schweizer Kräutern. Empfehlung: Fevertree Indian Tonic + ohne alles
Mit Saar Riesling, floral, Lavendel & Rose trifft auf Zitrone & Thymian. Empfehlung: Dr. Polidori's Dry Tonic + Zitrone
Gin, Cranberry und -sirup, Soda
Gin, Limette, Orange, Grenadine, Zucker
Gin, Cranberry, Limette, Ginger Beer²⁶
Gin, Zitrone, Zucker, Soda
Gin, Limejuice
Gin, Limejuice, Zitrone
Cachaça, Limette, Zucker
Rum, Limette, Zucker
Vodka, Limette, Zucker
Rum, Limette, Coke⁴
Rum, Limette, Maracuja, Mate²⁴⁷
Gin, Orange, Ananas, Zitrone, Kokos, Mango, Maracuja
Tequila, Triple Sec, Limette, Orange, Grenadine
Vodka, Gurke, Melone, Zitrone, Apfel
Rum, Maracuja, Orange, Zitrone, Grenadine
Zitrone, Zucker, Wild Turkey
Zitrone, Zucker, Makers Mark
Zitrone, Zucker, Scotch
Zitrone, Zucker, Rye
Zitrone, Zucker, Rum
Zitrone, Zucker,Licor43
Zitrone, Zucker, Gin
Vodka, Gurke, Limette, Spicy Ginger²⁶
Vodka, Ginger Ale⁷, Gurke
Bourbon, Gurke, Limette, Spicy Ginger²⁶
Vodka, Limette, Spicy Ginger²⁶, Schinkels IPA
Vodka, Espressolikör, Milch⁹
Vodka, Espressolikör
Vodka, Triple Sec, Limette, Cranberry
Atlantico Platino, Limette, Zucker
Jack Daniel's Rye, Bitter, Zucker
Pasquet Cognac, Rum, Triple Sec, Zitrone
Makers Mark, Gin, Martini, Campari
White Socks, Martini, Campari
Ardberg Ten, Amaretto
Coke⁴, Maracuja
Orange, Maracuja, Ananas, Kokos
Grenadine, Maracuja, Mandel, Zitrone
Limette, Maracuja, Ginger Ale⁷
Maracuja, Orange, Zitrone, Vanille
Haferdrink / Milch⁹, Ananas, Kokos